Skip to main content

Gärtner Pötschke Anlehngewächshaus • Silver Line • mit Stahlfundament • 0,80m²

(3.5 / 5 bei 2 Stimmen)
Hersteller
Gewächshaus-Typ, , , ,
Gewächshaus-Größe0.80m²
Länge x Breite x First-/Traufhöhe125 x 64 x 160/148 cm
Gewächshausplatten, DickeHohlkammerplatten, 4mm
Gerüst MaterialAluminium eloxiert
Gerüst Farbesilber
DachformPultdach
Fenster vorhanden?
Fenster-Anzahl1
Fenster-Art1x Dach-Fenster
Fundament vorhanden?
Fundament MaterialFundament Stahl verzinkt

Produktbeschreibungen

Keinen Raum für ein großes Gewächshaus? Dann ist dieses Gewächshaus eine platzsparende aber genauso professionelle Alternative. Die Rahmen bestehen aus rostfreiem Aluminium. Die Fenster aus hochbeständigem Polycarbonat sind nahezu unzerbrechlich und filtern 99,9 % aller schädlichen UV-Strahlen.Inklusive Schiebetür, Dachfenster, Regenablaufrinne und galvanisiertem Stahlfundament. Silver Line leitet über 90 % des Sonnenlichts direkt an die Pflanzen und sorgt somit für ein außergewöhnliches Wachstum.Inkl. Stahlfundament. Leichte Montage.Maße: L 125 / B 63,5 / H 160 cm

Verkaufsmenge: 1

Farbe: silber

Material: Aluminium

  • Platzsparende Alternative
  • Mit Fenstern aus nahezu unzerbrechlichem Polycarbonat
  • Rahmen aus rostfreiem Aluminium
  • Inklusive Stahlfundament
  • Mit Schiebetür, Dachfenster, Ablaufrinne

 

Keinen Raum für ein großes Gewächshaus? Dann ist dieses Gewächshaus eine platzsparende aber genauso professionelle Alternative. Die Rahmen bestehen aus rostfreiem Aluminium. Die Fenster aus hochbeständigem Polycarbonat sind unzerbrechlich und filtern 99,9 % aller schädlichen UV-Strahlen. Inklusive Schiebetür, Dachfenster, Regenablaufrinne und galvanisiertem Stahlfundament. Silver Line leitet über 90 % des Sonnenlichts direkt an die Pflanzen und sorgt somit für ein außergewöhnliches Wachstum. Leichte Montage. Länge 125, Breite 63,5, Höhe 160 cm. Inkl. Stahlfundament.Farbe: silberMaterial: Aluminium

Kundenfragen und -antworten

  • 0
    Stimmen
Antwort:
Hallo ja das Gewächshaus muss mit Schrauben an der Wand fixiert werden LG Maese
Von MeinEinkauf G. am 18. Februar 2016

Es ist zu empfehlen da nicht besonders stabil. Mit freundlichen Grüßen G.Otto
Von Mfg2233 am 18. Februar 2016
das sollte man tun, da es ansonsten bei sturm davonfliegt
Von Stefanie Keßler am 18. Februar 2016
Ja, man muss es anschrauben.
weiterer hinweis: die scheiben sind aus recht dünnem plastik, einigen wegwerfverpackungen nicht unähnlich (ihr kennt das, wenn die schere in so einer Verpackung kommt und man sie nicht ohne schere öffnen kann—- das zeug), es zwerkratzt auch nicht allzu schwer.
aber für den preis ist es… Weitere Informationen

Von prasat am 18. Februar 2016
Ja man muss das Gewächshaus an der Wand anschrauben, da es nicht alleine stehen kann. Ich hab eine große OSB Platte an der Hauswand gebohrt, natürlich in der Fuge nicht im Stein, und dort drauf dann das Gewächshaus befestigt. Dieses hält jetzt super und übersteht auch sehr starkem Wind!
Von Tobias S. am 20. Februar 2016
Das Gewächshaus muß unbedingt angeschraubt werden!!
Die Konstruktion ist sehr labil, die Scheiben sind sehr dünn.
Ich habe das Gewächshaus für meine mediteranen Gewürzpflanzen am Kellerfenster. Dafür ist es gut.
Von Christina Bothmann am 22. Februar 2016
Alle Antworten ausblenden
  • 0
    Stimmen
Antwort:
vielen Dank für Ihren Hinweis!
Tatsächlich war auf dem ersten Bild noch eine ältere Ausführung des Gewächshauses abgebildet, welche so nicht mehr geliefert wird. Das falsche Bild wurde nun umgehend von uns entfernt.
Von Gärtner Pötschke VERKÄUFER am 12. August 2016

Ich habe das Haus was ab dem 2.Bild zu sehen ist bekommen.
Von Elmar Ney am 11. August 2016
Alle Antworten ausblenden
  • 0
    Stimmen
Antwort:
Gewächshaus ist ohne Einlegeböden und hat keine Rückwand.
Von Hiller am 23. Oktober 2014

Hat keine Rückwand. Mfg
Von Mfg2233 am 24. Oktober 2014
Hallo, weder eine Rückwand noch weiteres Zubehör dabei.
Von Dieffenbach am 22. Oktober 2014
Nein es hat keine Rückwand.. es hat auch keine Zwischenböden. Ich habe es auch nicht erwartet.. nimmt man 2 dieser Gewächshäuser, hat man ein komplettes Treibhaus.. wo man von beiden Seiten dran kommt. So habe ich es gemacht..
Von Gisela G. am 22. Oktober 2014
Das Gewächshaus hat keine Rückwand; die Einlegeböden bzw. das Steilgitter waren bei dem mir gelieferten Gewächshaus nicht dabei.
Von Erich am 22. Oktober 2014
Das Gewächshaus hat keine Rückwand und die abgebildeten Einlegeböden sind nicht dabei.
Von Klemm, J. am 22. Oktober 2014
Alle Antworten ausblenden
  • -1
    Stimmen
Antwort:
Es kann lediglich eine Tür verschoben werden.
Von Gärtner Pötschke VERKÄUFER am 1. September 2014

Nein, das geht nur bei der linken
Von Markus B. am 30. August 2014
Nein das ist leider nicht möglich, wäre sicherlich von Vorteil denn man muss fast hineinkriechen.
Aber andererseits, es ist ja nicht so riesen groß.
Von Axel Schöps am 3. September 2014
Hallo es lässt sich nur die linke Tür verschieben. Die Scheiben bestehen aus ca 1mm Plastik. Habe für den Einsatz im Winter innen Steropurplatten montiert und einen Frostwächter. Mit freundlichen Grüßen
Von Mfg2233 am 31. August 2014
nein es gibt nur eine Tür
Von Jörg Gottwald am 30. August 2014
Nein, man kann nur die linke Tür verschieben.
Von Melli am 1. September 2014