Skip to main content

Beckmann Schutzdach für Pflanzen • PSN5 • 5,60m²

(4.5 / 5 bei 62 Stimmen)

339,95 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: 27. April 2025 13:17
Hersteller
Gewächshaus-Typ,
Gewächshaus-Größe5.60m²
Länge x Breite x First-/Traufhöhe500 x 112 x 80 - 180 cm
Gerüst MaterialAluminium eloxiert
Gerüst Farbesilber
DachformRunddach

Produktbeschreibungen

Größe:500 cm

Schutzdach für Pflanzen

Länge: 500 cm  Breite: 112 cm  variable Höhe: 80 cm – 180 cm

Das Schutzdach für Pflanzen schützt Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, aber auch Salat, Bohnen usw.
vor Regen und Hagel und lässt die Früchte schneller reifen. Auch Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren,
Johannis- und Stachelbeeren, Weinreben, Kiwi usw. finden Schutz unter dem Dach.
Die Höheneinstellung kann problemlos dem Pflanzenwachstum angepasst werden: von 80 cm bis 180 cm.
Das Dach des Schutzdaches ist in bruch- und hagelfesten, beidseitig UV-geschützten, 6 mm starken
Stegdoppelplatten in „Longlife-Plus“-Qualität ausgeführt.
Die Stand- und Teleskoprohre sowie die Dachträger sind aus hochfestem, rostfreiem Aluminium.
Die Breite des Schutzdaches beträgt jeweils ca. 112 cm.

Abbildung zeigt Größe 3

  • Länge: 500 cm, Breite: 112 cm, Höhe einstellbar: 80 – 180 cm
  • Qualität Made in Germany
  • Dach aus bruch- und hagelfesten, beidseitig UV-geschützten 6 mm starken Stegdoppelplatten in „Longlife-Plus“-Qualität
  • Stand- und Teleskoprohr sowie die Spannbügel sind aus rostfreiem Aluminium
  • Schützt Obst und Gemüse vor Regen und Hagel

Kundenfragen und -antworten

  • 2
    Stimmen
Antwort:
Wir nutzen das Dach seit drei Jahren und sind sehr zufrieden. Da Tomaten ja jährlich den Standort wechseln sollten, stecken wir die Stäbe nur tief in die Erde. Die Standfestigkeit ist auch im Winter gegeben. Wir setzen die Konstruktion jeweils im März um.
Von Löwe1960 am 16. Februar 2015

  • 1
    Stimme
Antwort:
Guten Tag, die unteren Stangen, die in der Erde stecken ca. 3,5cm – die oberen ( die in den unteren stecken), die das Dach tragen ca. 3 cm
Grüße
Von Plumpaquatsch am 27. März 2015
  • 0
    Stimmen
Antwort:
Sehr geehrter Herr Zankl,
je nach Bodenbeschaffenheit werden die Rohre ca. 40 – 50 cm tief in die Erde geschlagen. Das Rohrende mit Bohrung für die Rohrklemme zeigt nach oben.
Hinweis: Auf senkrechte Stellung und Flucht der Rohre achten! Beim Einschlagen Holz dazwischenlegen, damit die Rohre nicht verletzt werden. In w… Weitere Informationen

Von Ing. G. Beckmann KG VERKÄUFER am 12. Mai 2015

  • 0
    Stimmen
Antwort:
Da das Dach in der Höhe verstellbar ist, kann man es je nach Wuchshöhe der Pflanzen , einstellen, dadurch sind die Pflanzen auf alle Fälle besser geschützt als ohne Dach. Meist regnet es doch senkrecht , bei Wind ist natürlich der Schutz nicht gegeben. Wir haben das Dach bereits 2 Saisonen in Verwendung, der Nutzen des… Weitere Informationen
Von Heinz Magele am 21. April 2016

Keine Erfahrungsberichte vorhanden

avatar
  Subscribe  
Benachrichtige mich zu:

339,95 €

inkl. 19% MwSt.Aktualisiert am: 27. April 2025 13:17